Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
   
Paperlapapp Newsletter

27.03.2025



Stefan Breitenfeld
Stefan Breitenfeld
Chefredakteur
P3 / Paperazzo
  Sehr geehrte Leser,

was machen große Unternehmen in Deutschland, wenn ihr Geschäftsmodell ins Wanken gerät - sei es durch äußere Entwicklungen (häufig) oder durch eigene Management- und sonstige Fehler (noch häufiger)? Richtig: Sie schicken ihren Lobbying-Verband in die Spur, geben Dritten die Schuld und erwarten eine große Tüte mit Geld und Puderzucker. Die Zeche zahlt der Steuerzahler, die Rechnung geht aufs Haus.

Was machen kleine Unternehmen - bis hin zu den Einzelkämpfern? Richtig: Sie springen ins kalte Wasser. Innovation, Mut zum Risiko, Wendigkeit. Be the first penguin!

Haben Sie auch zunehmend das Gefühl, dass Innovation und Ideen in Deutschland nur noch von den „Kleinen“ kommen - weil die Großen längst völlig unbewegliche, erstarrte Management- und Dienstwagen-Vehikel sind? Mir geht es manchmal so.


Ihr
Stefan Breitenfeld
  Paperazzo - Cover




März 2025: Geschäftsklima setzt Anstieg fort

Im März 2025 verzeichnete das saisonbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienindustrie nach der Verbesserung im Februar den zweiten Anstieg in Folge. Während sich bei den Geschäftsaussichten für die nächsten 6 Monate im März eine positive Trendwende andeutete, ging die Einschätzung der aktuellen Geschäftslagebewertung leicht zurück. Der vom Bundesverband Druck und Medien ermittelte Geschäftsklimaindex wies gegenüber dem Vormonat einen saisonbereinigten Zuwachs von 1,0 Prozent auf. Mit 88,5 Punkten notierte der Index im März rund 5,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahres.

mehr

 
Raab Verlag erweitert Sortiment nachhaltiger Grußkarten aus Gras

Der Raab Verlag setzt ein weiteres Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit und erweitert sein Sortiment: Das Unternehmen baut seine Auswahl an Grußkarten aus Graspapier sowie passenden Umschläge aus dem gleichen Material aus und entspricht damit einer konstant steigenden Nachfrage von Seiten der Kunden auch nach alternativen Materialien.

mehr

 
Gallus MatteJet: Neues Mattierungsverfahren für hochwertige digitale Etiketten

Die Gallus Gruppe, eine Tochtergesellschaft der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg), gab auf den Gallus Wine Label Days die weltweite kommerzielle Verfügbarkeit ihres neues Mattierungsverfahrens, Gallus MatteJet, für die Gallus One bekannt. Zum ersten Mal ermöglicht diese innovative Technologie Druckereien, profitable digitale Etiketten inline mit einer hochwertigen matten Oberfläche auf Knopfdruck zu produzieren – eine Entwicklung, die die digitale Etikettenproduktion im wachsenden Segment der Wein und Spirituosen Etiketten vorantreiben wird.

mehr

 
Aufruf zum Deutschen Cartoonpreis 2025

Der Lappan Verlag in der Carlsen Verlag GmbH und die Frankfurter Buchmesse rufen auf zum Deutschen Cartoonpreis und laden alle Cartoonistinnen und Cartoonisten dazu ein, ihre besten Cartoons, die seit November 2024 entstanden sind, einzureichen. Einsendeschluss ist Donnerstag, der 5. September 2025, 17 Uhr.

mehr

 
Rollei präsentiert die Powerflex 10x Retro

Rollei erweitert sein Portfolio um ein außergewöhnliches Highlight: die Powerflex 10x Retro. Die Digitalkamera kombiniert ein ansprechendes Design im Vintage-Stil mit modernen technischen Features, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Nutzer ansprechen sollen.

mehr

 
Umfrage: Liquiditätsengpässe wurden 2024 kritischer

2024 kam es bei zwei von drei Druckereibetrieben in Deutschland (63 Prozent) zu eher kritischen oder sogar sehr kritischen Liquiditätsengpässen. Das ergab eine Umfrage der Close Brothers Factoring GmbH aus Mainz unter 200 Unternehmen der Branche. Damit war die Lage etwas schwieriger als 2023, wo insgesamt 51 Prozent der Befragten eher kritische oder sehr kritische Liquiditätsengpässe erlebten.

mehr

 
G+J-Verkauf von drei Zeitschriften: ver.di fordert Erhalt von Arbeitsplätzen, Tarifbindung und redaktioneller Eigenständigkeit

Nach dem heute bekannt gewordenen Verkauf von drei Titeln des Verlagshauses Gruner+Jahr an die Funke-Mediengruppe in Essen fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) den Erhalt von Arbeitsplätzen, Tarifbindung und redaktioneller Eigenständigkeit der betroffenen traditionsreichen Magazin-Titel „Brigitte“, „Gala“ und „Eltern“, die vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden die Eigentümerin wechseln sollen; betroffen sind insgesamt etwa 300 Beschäftigte.

mehr

 
Branchenbefragung 2025 der Druck- und Medienverbände startet heute

Heute startet die jährliche Branchenbefragung zur wirtschaftlichen Lage der Verbände Druck und Medien. Zwischen dem 24. März und dem 07. April 2025 können Druck- und Medienunternehmen jeglicher Größe und unabhängig von einer Verbandsmitgliedschaft an der Umfrage teilnehmen.

mehr

 
Sharp stellt neue A4-Farb-MFP-Serie vor

Sharp, Anbieter von Produkten und Services im Bereich Business-Technologien, erweitert sein Portfolio an Smart Office-MFPs mit den beiden neuen A4-Farbmodellen BP-C131WD und BP-C131PW. Um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden, sind sie nicht nur besonders sicher, kompakt und leistungsstark, sondern setzen nach eigener Aussage auch neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit.

mehr

 
DATEV Mittelstandsindex März 2025: Wende zur Erholung nicht zu erkennen

Im Februar 2025 verzeichnet der DATEV Mittelstandsindex gegenüber Januar saison- und kalenderbereinigt eine leichte Erholung der nominalen Umsätze und steigt um 1,7 Punkte auf 93,4 Punkte. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies saison- und kalenderbereinigt einem nominalen Wachstum von 1,1 Prozent. Insbesondere konnte nach einem äußerst schwachen Vorjahr das Gastgewerbe mit einem nominalen Umsatzzuwachs von 7,4 Prozent gegenüber dem Februar 2024 zulegen. Dem gegenüber ging der nominale Umsatz im Bauhauptgewerbe um 7,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurück.

mehr

 
UPM Communication Papers: Kapazitätsreduzierung bei grafischen Papieren in Deutschland

UPM richtet seine Papierkapazität weiterhin selektiv an der Kundennachfrage aus und plant die dauerhafte Schließung der Papierfabrik Ettringen. Die Umsetzung der Pläne ist für Juli 2025 geplant und würde zur jährlichen Kapazitätsreduzierung von 270.000 Tonnen ungestrichener Papiere führen. Die Umsetzung der Pläne hätte Auswirkungen auf 235 Positionen am Standort Ettringen. Die Beteiligung der Arbeitnehmervertreter wird umgehend gemäß der nationalen Gesetzgebung aufgenommen.

mehr

 
Klimaschutzlösungen und farbige Paint Protection Films

Orafol, ein Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von selbstklebenden Spezialfolien, präsentiert auf der Weltleitmesse FESPA Global Print Produktinnovationen für die graphische Industrie. Im Fokus stehen spektralselektive Sonnenschutzfolien und farbige Lackschutzfolien für Fahrzeuge. Messebesucher sind eingeladen, sich vom 6. bis 9. Mai 2025 am Stand A40 in Halle 6.2 über die Produktneuheiten von Orafol zu informieren.

mehr

 
Metsä Board aktualisiert seine Nachhaltigkeitsziele

Metsä Board hat seine strategischen Nachhaltigkeitsziele für 2030 aktualisiert. Die Aktualisierung umfasst Änderungen an bestehenden und neuen Zielen, die sich auf Bereiche wie Logistikemissionen, Personalvielfalt und Arbeitssicherheit konzentrieren. Zuletzt hatte Metsä Board seine ehrgeizigen Ziele vor zwei Jahren angepasst. Damals wurden Maßnahmen zur Verbesserung der biologischen Vielfalt und der Gesundheit der Wälder sowie Initiativen zur Förderung einer fossilfreien Produktion in den Werken von Metsä Board ergänzt. Seitdem wird die Erreichung der Ziele mithilfe einer Reihe von Indikatoren umfassend überwacht.

mehr

 
UTAX aktualisiert sein DIN-A4-Einstiegsportfolio

Die Fachhandelsmarke UTAX bringt insgesamt sieben neue DIN-A4-Systeme für das Einstiegssegment als Nachfolger bestehender Modelle auf den Markt. Das aktualisierte DIN-A4-Portfolio umfasst vier Schwarz-Weiß-Systeme mit einer Druckgeschwindigkeit von 40 Seiten pro Minute sowie drei Farb-Systeme, die je nach Modell bis zu 26 Seiten pro Minute ausdrucken können. Alle Geräte sind mit umfassenden IT-Sicherheitsfunktionen ausgestattet und kommen mit Verbesserungen für eine effiziente, nachhaltige und bedienungsfreundliche Nutzung. Die neuen DIN-A4-Modelle sind für Firmenkunden ab sofort über den Fachhandel erhältlich.

mehr

 
Canon erweitert Maxify-Serie um drei neue Business-Drucker

Bei den bekannten Maxify-Druckern gibt es Neuheiten. Mit der heutigen Markteinführung des Maxify GX7150 MegaTank, MAXIFY GX6150 MegaTank und des Maxify BX110 wird diese Druckerreihe nun aktualisiert. Der Maxify GX7150 und GX6150 wurden für den Druck hoher Auflagen in hoher Qualität entwickelt und verfügen über nachfüllbare Tintentanktechnologie, Papierkassetten mit hoher Kapazität und einen 50-Blatt-ADF, die eine außergewöhnliche Kosteneffizienz und Produktivität bieten. Der tragbare Maxify BX110 ist ein mobiler Drucker mit Akku, der das Drucken unterwegs ermöglicht. Die neuen Geräte vereinen Zuverlässigkeit und Komfort und schaffen eine intelligente Drucklösung für kleine Unternehmen, die zur Steigerung der Arbeitseffizienz beiträgt.

mehr

 
Tarifverhandlungen für Zeitschriftenredaktionen: ver.di fordert Tariferhöhung um 9,5 Prozent

Die dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Deutschen Journalistenverband (DJV) mit dem Medienverband der freien Presse e.V. (MVFP) für die etwa 5.000 Redakteurinnen und Redakteure von Zeitschriften ist heute (Freitag, den 7. März 2025) in Hamburg ergebnislos zu Ende gegangen. Ver.di fordert eine Tariferhöhung von 9,5 Prozent, auch für Redakteurinnen und Redakteure in Onlineredaktionen.

mehr

 
Papier- und Zellstoffindustrie 2024 mit Produktionsmenge und Gesamtabsatz über Vorjahresniveau

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 nach dem deutlichen Produktionsrückgang des Vorjahres in wesentlichen Marktbereichen leicht erholen. So erzielte der Bereich Verpackungen ein Plus von 5 Prozent auf 12,3 Mio. Tonnen. Auch die Technischen und Spezialpapiere konnten die Produktionsmenge um 1,2 Prozent auf 1,4 Mio. Tonnen steigern. Lediglich bei den grafischen Papieren ging die Produktion um 1,1 Prozent auf 4,1 Mio. Tonnen zurück. Bei den Hygienepapieren blieb die Produktion mit 1,4 Mio. Tonnen (-0,6 Prozent) nahezu stabil. Damit lag die Gesamtproduktion um 3 Prozent über dem Vorjahresniveau und erreichte 19,2 Mio. Tonnen.

mehr

 
HPV und Verdi erzielen Einigung

Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) und die Gewerkschaft Verdi haben sich in der dritten Verhandlungsrunde auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Der Abschluss gelang nach rund 17-stündigen Gesprächen in Frankfurt/Main in der Nacht zum Donnerstag.

mehr

 
Ein starkes Statement für Verantwortung und Umweltbewusstsein

Aufmerksamkeitsstark, fesselnd, überzeugend: So müssen Produkte und Verpackungen heute sein. Am POS gilt es, alle Blicke auf sich zu ziehen. Wie atemberaubende Veredelungen, kreatives Design und Umweltbewusstsein erfolgreich Hand in Hand gehen, beweist Leonhard Kurz seit vielen Jahren. Auf der Circular Valley Convention, die vom 12. – 13. März 2025 auf dem Areal Böhler in Düsseldorf stattfand, zeigte der Spezialist für Oberflächenveredelung und Heißprägen, dass Erfolg am POS und Nachhaltigkeit sich nicht ausschließen, sondern zusammengehören.

mehr

 
18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Bewerbungsphase für Unternehmen und Produkte gestartet

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) geht in seine 18. Runde. Zusammen mit renommierten Partnern zeichnet die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. Unternehmen und Produkte aus, die die nachhaltige Transformation maßgeblich vorantreiben. Ab sofort können sich Unternehmen bewerben – sowohl mit ihrer Gesamtleistung als auch mit besonders nachhaltigen Produkten. Die Preisverleihungen finden am 4. und 5. Dezember 2025 in Düsseldorf statt.

mehr

 
Qualitätskontrolle und -sicherung durch mikroskopische Prüfung von Papier, Fasern & Füllstoffen

Die PTS herzlich zum Seminar „Qualitätskontrolle und -sicherung durch mikroskopische Prüfung von Papier, Fasern & Füllstoffen“ am 20. und 21. Mai 2025 ein. An zwei Tagen im März erfahren Sie, wie mikroskopische Prüfungen im Sinne der Qualitätskontrolle und -sicherung durchgeführt und aufgebaut werden können.

mehr

 
HID: Kodak bringt auf Kodak Film gedrehte Produktionen auf der Prosper 7000 Turbo zum Laufen

Kodak hat auf den Hunkeler Innovationdays 2025 in Luzern, Schweiz, mit einer spektakulären Anwendung, die auf der Kodak Prosper 7000 Turbo Druckmaschine produziert wurde, für Aufsehen gesorgt. Im Rahmen einer Veranstaltung für die internationalen Fachmedien und Branchenanalysten demonstrierte Kodak die Geschwindigkeit der „weltweit schnellsten Inkjet-Rollendruckmaschine“, die zum ersten Mal in Europa zu sehen war, durch den Druck von Ausschnitten aus dem Kinofilm „The Last Showgirl“ und den Musikvideos Joyride von Kesha und Captain Ants von AntsLive, um den Effekt einer Filmprojektion zu simulieren.

mehr

 
Kreative Fenstergestaltung, verspielter Sichtschutz und sichtbare Willkommenskultur

Ein Kooperationsprojekt mit HP im SOS-Kinderdorf Göppingen, Kinder- und Jugendhilfen und SOS-Kinderdorf Stuttgart, Kinder- und Stadtteilzentrum: „Seit neuestem erstrahlen die Fenster, Türen und diverses Mobiliar in neuem Glanz.Im Rahmen unserer bereits mehrjährigen Kooperation mit HP entwickelte sich ein ganz besonderes Projekt, welches im SOS- Kinderdorf Göppingen, Kinder- und Jugendhilfen und SOS-Kinderdorf Stuttgart, Kinder- und Stadtteilzentrum umgesetzt wurde.“

mehr