Paperazzo - News

Mondi's Protector Bag ExpandForm gewinnt den Deutschen Verpackungspreis 2023

Mondi hat den Deutschen Verpackungspreis 2023 in der Kategorie „Materialsubstitution“ für Protector Bag ExpandForm gewonnen, welcher vom Deutschen Verpackungsinstitut vergeben wird. Der in Zusammenarbeit mit Megaflex Schaumstoff, einem familiengeführten Hersteller für Weichschaumstoffe, Matratzen und Schlafprodukte, entwickelte Protector Bag ExpandForm ersetzt die derzeitige Kunststoffverpackung für Matratzen-Rollverpackungen durch eine flexible und recycelbare Papiersacklösung.

>>

Orafol entwickelt bewährte Digitaldruckfolie Orajet® 3551 weiter

Orafol bietet ein umfassendes Sortiment an selbstklebenden Digitaldruckfolien für graphische Werbung im Außenbereich in zahlreichen Ausstattungsvarianten. Das bewährte Produkt Orajet® 3551RA verfügt nun auch über die ProSlide™ Technologie und kann noch besser repositioniert werden.

>>

34 Innovationen trumpfen beim Deutschen Verpackungspreis 2023 auf

Die unabhängige Jury des Deutschen Verpackungspreises 2023 hat die Gewinner der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung bekanntgegeben. 34 Innovationen aus England, Deutschland, den Niederlanden und Österreich konnten bei dem vom Deutschen Verpackungsinstitut e.V. (dvi) ausgerichteten, materialübergreifenden Wettbewerb der besten Lösungen triumphieren. Das dvi freut sich über die hohe Qualität, Vielfalt und Bandbreite der Innovationen. Die Preisverleihung findet am 13. September 2023 im Berliner Meistersaal statt. Dort werden exklusiv auch die Gewinner des Gold-Awards verkündet, der besonders wegweisende Innovationen aus dem Kreis der Verpackungspreisträger zusätzlich auszeichnet.

>>

Weiterbildung im Doppelpack

Im Herbst beginnen die neuen Weiterbildungsangebote der Fogra. Die Fogra Web Academy öffnet im September mit 60 Onlinesessions erneut ihre digitalen Tore für Wissbegierige. Montags um 9 und um 17 Uhr können sich Interessierte sowohl die Basics als auch spezifisches Wissen aneignen. Ab Oktober können alle, die ihre Kenntnisse vor Ort und Hands-on auffrischen oder vertiefen wollen, zwölf Kurse in Aschheim besuchen. Vom Farbmanagement über Drucktechniken bis hin zur Weiterverarbeitung, – egal ob online oder in Präsenz – bei den Fogra Schulungen ist für alle etwas dabei.

>>

Die Gewinner des Gestaltungswettbewerbes für Auszubildende stehen fest

Aufgabe des 32. Gestaltungswettbewerbes der Druck- und Medienverbände war die Gestaltung eines Werbeplakates für Werbeplakate – also Printwerbung für Printwerbung. Nicht ganz einfach, wie die 106 Einsendungen zeigten, denn Kreativität ist nur die halbe Miete.

>>

Die HdM feiert ihre Absolventinnen und Absolventen

Rund 1200 Medienprofis hat die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart am 27. und am 28. Juli 2023 feierlich verabschiedet. Über 700 Frauen und 450 Männer haben im Sommersemester 2023 und im Wintersemester 2022/2023 ihr Studium erfolgreich beendet. Sie nahmen nun ihre Zeugnismappen in mehreren Feierstunden entgegen. Außerdem wurden Preise wurden für ausgezeichnete Studienleistungen sowie für soziales Engagement während des Studiums vergeben.

>>

Erfolgreiche Markenfusion: orwo.de ist live

ORWO Net gibt den erfolgreichen Livegang der Webseite unter der traditionsreichen Marke ORWO bekannt. ORWO wird damit neu am Fotomarkt positioniert und tritt auf den zahlreichen Vertriebskanälen im modernen, farbenfrohen Stil auf, der an die früher verwendeten Farben der Kultmarke angelehnt ist. Damit einhergehend ist die Markenfusion von PixelNet, Foto Quelle und myFoto erfolgreich abgeschlossen. Alle vorherigen Kunden dieser Marken und auch Neukunden können ab sofort über www.orwo.de, per ORWO Apps, WhatsApp und per Foto Designer-Software bestellen.

>>

Canon Colorado M-Serie einschließlich weißer Tinte für 3M™ MCS™-Garantieprogramm zertifiziert

Das Unternehmen 3M, das unter anderem eine Vielzahl bedruckbarer Medien herstellt, hat die Qualität der Colorado M-Serie bestätigt und die weiße UVgel Tinte 460 als Teil des 3M™ MCS™ Garantieprogramms zugelassen. Das 3M MCS Programm garantiert, dass Anwendungen, die mit der Colorado M Serie, kombiniert mit UVgel 460 Tinten und auf 3M zugelassenen Medien gedruckt werden, den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Zu den Anwendungen, die es abdeckt, gehören Fahrzeuggrafiken, Schilder und Displays, Bodengrafiken sowie transparente Folien und mehrschichtige Anwendungen wie Fenstergrafiken und vieles mehr.

>>

Onlineprinters erneut mit Umweltsiegel Imprim’Vert zertifiziert

Das siebte Jahr in Folge erneuert Onlineprinters ihre Imprim’Vert-Zertifizierung. Das französische Siegel ist international anerkannt und zeigt, dass das Unternehmen strenge CSR-Kriterien einhält. „Der verantwortungsvolle Umgang mit Mensch und Natur liegt uns am Herzen. Die erneute Zertifizierung zeigt, dass wir bei diesen Themen auf dem richtigen Weg sind“, erklärt CEO Roland Keppler. „Mit ressourcenschonenden Abläufen wie dem Sammeldruckverfahren oder der Verwendung prozessfreier Druckplatten bemühen wir uns, den Impact auf unsere Umwelt so niedrig wie möglich zu halten.“

>>

Olin Millesime, der neue Standard für hochwertigen Bristolkarton

Antalis lanciert Olin Millesime, einen hochwertigen Bristolkarton, der sich durch seine ultra-satinierte Oberfläche, hohe mechanische Eigenschaften und brillantes, perfektes Weiß (162 CIE) auszeichnet. Mit einer hohen Opazität von über 95 % und einem besonders seidigen Touch will Olin Millesime neue Maßstäbe in der Welt der Premiumkartons setzen.

>>

UPM plant Schließung des Werks Plattling in Deutschland

UPM Communication Papers plant die dauerhafte Schließung der Papierfabrik Plattling in Deutschland und damit verbunden die Reduzierung der jährlichen Produktionskapazität für ungestrichene und gestrichene Publikationspapiere um 595.000 Tonnen in Europa. „Mit diesen Plänen setzen wir die notwendigen Schritte fort, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Geschäftstätigkeiten zu sichern und die Kapazität für grafische Papiere an eine profitable Kundennachfrage anzupassen“, so das Unternehmen in einer Presseaussendung.

>>

Mondi investiert in FunctionalBarrier Paper Ultimate

Mondi investiert 16 Millionen Euro in neue Technologien, um eine neue Verpackungsreihe namens FunctionalBarrier Paper Ultimate herzustellen. Diese papierbasierte Lösung für Lebensmittel mit ultrahoher Barriere erfüllt die wachsende Nachfrage der Kunden nach nachhaltigen Verpackungen, die zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen. Der Neuzugang erweitert Mondis bestehendes Portfolio an FunctionalBarrier Papers und bietet papierbasierte Verpackungen mit hoher Barriere für Lebensmittelprodukte wie Trockenlebensmittel und Milchpulver sowie für Anwendungen in der Haushalts- und Hygieneindustrie.

>>