Paperazzo - News

Antalis präsentiert umweltfreundliche Druckmedien für den Digitaldruck

Die Nachfrage nach Druckmedien, die sowohl nachhaltig sind als auch kreative Anwendungen ermöglichen, wächst. Antalis stärkt diese Entwicklung und lanciert gleich drei innovative und umweltfreundliche Lösungen. Die neuen Digitaldruck-Sortimente Ecofoil Digital, Fiberskin und KernowPrint Eco Pro Lite PP von Antalis bieten innovative Optionen für kreative Anwendungen ohne Kompromisse bei der Umweltverträglichkeit einzugehen.

>>

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte für die STI Group

Die STI Group wurde am 07.06.2023 von einer hochkarätig besetzten Jury für ihr Circular-Innovation-Programm ausgezeichnet, das nachhaltige Verpackungsinnovationen gezielt zur Marktreife entwickelt. Der Nachrichtensender ntv, das Deutsche Institut für Service- Qualität und das DUP Unternehmer-Magazin prämierten Projekte aus allen Wirtschaftsbereichen, die Nachhaltigkeit vorbildhaft umsetzen.

>>

Mondis IQ Grass + Packaging gibt Luxus-Verpackungen eine besondere Note

Unboxing-Videos auf YouTube und Social Media liegen absolut im Trend. Die Vorfreude auf ein neues Produkt, das Aussehen und die Haptik der Verpackung und das Erlebnis des Auspackens spielen eine immer größere Rolle. Dieser Trend steht jenem des großzügigen Wegwerfens gegenüber. Den Wert eines Produkts vermittelt also schon das Drumherum, denn Kunden schließen von einer edlen Luxus-Verpackung auf den Inhalt. Deren Haptik und Optik vermitteln ein Gefühl von Wertigkeit. Dabei transportieren raue und natürlich aussehende Oberflächen eine Anmutung von Qualität, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit.

>>

Ein weiteres Leben im Sinne der Kreislaufwirtschaft

Canon kündigt die Einführung einer neuen Serie runderneuerter Bürokommunikationssysteme an. Die imageRunner Advance ES-Reihe ergänzt das etablierte Portfolio an runderneuerten Geräten und besteht zu mindestens 90 Prozent aus gebrauchten Teilen. Die Druck-, Kopier- und Scansysteme bieten sowohl Schwarz-Weiß- wie auch Farbdruck und die hochwertige Funktionalität der beliebten imageRUNNER ADVANCE Generation 3-Drucker von Canon. Die neue Serie, ES steht dabei für Environmental Series, die im Canon Werk im hessischen Gießen gefertigt wird, ist ab sofort erhältlich.

>>

Wild und willensstark

Große braune Augen, ein niedliches Stupsnäschen und einfach nur drollig – so stellt man sich für gewöhnlich einen Hasen vor. Aber nicht mit Jessi. Sie ist nicht irgendein niedliches Häschen, das sich in Gefangenschaft halten, von Füchsen fressen oder gar von Jägern jagen lässt. Denn sie ist eine Raubhäsin, und wer sich mit ihr anlegt, muss sich warm anziehen.

>>

Vegan-approved-Label direkt auf dem Papiermuster

Wenn es um haptische Unterschiede und farbliche Nuancen geht, hilft keine Beschreibung. Dafür muss man das Papier sehen und anfassen. Deshalb bietet Römerturm gewerblichen Kunden die Möglichkeit, Papiermuster anzufordern. Das Vegan-approved-Label zeigt, welche Papiere von Römerturm garantiert vegan und umweltfreundlich sind. Das Label ist ab sofort neben dem üblichen Produktaufkleber zu finden, der über die jeweiligen Papierspezifikationen informiert.

>>

Fogra Jahresbericht 2022 | 2023

Der neue Jahresbericht der Fogra ist erschienen und wartet mit vielen Artikeln zum breiten Portfolio des Forschungsinstituts auf. Neben informativen Beiträgen zu den sechs Themenschwerpunkten gibt es auch einen Einblick in die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

>>

UPM Raflatac: Neue Kollektion von verantwortungsvoll hergestellten Etikettenmaterialien

UPM Raflatac freut sich, die Einführung seiner neuen Rêverie 3-Kollektion für Wein-, Spirituosen- und Getränkeetiketten bekannt zu geben. Die Kollektion unterstützt durch die Herstellung ästhetisch ansprechender Etiketten aus Recyclingfasern die Kreislaufwirtschaft. Durch eine einzigartige Kooperation mit fünf führenden spanischen Designern stellt sie unter Beweis, dass durch das Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und wirkungsvollem Design beeindruckende Ergebnisse erzielt werden können. Die Rêverie 3-Kollektion bietet Verpackungsdesignern ein Toolkit mit optisch ansprechenden Etiketten, die alle aus Rohstoffen aus nachhaltig bewirtschafteten, FSC®-zertifizierten (FSC C012530) Wäldern, Recyclingmaterial und anderen kontrollierten Quellen hergestellt werden.

>>

Canon imageFormula DR-G2110 als Basis für die digitale Steuerberatung

Immer mehr Steuerkanzleien stehen vor der Herausforderung, papierbasierte Prozesse zu digitalisieren. Systemhäuser wie Kuhn IT bieten dafür zertifizierte Systemlösungen an, die diese Abläufe optimieren und Kosten stabil halten. Die leistungsstarken Dokumentenscanner von Canon sind die optimale Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung, wie das Beispiel der international agierenden HWS Steuerberatung am Standort in Sindelfingen zeigt.

>>

Drewsen Spezialpapiere fördert umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Mobilität

Seit Mitte Juni haben die rund 450 Mitarbeitenden bei Drewsen Spezialpapiere in Lachendorf die Möglichkeit, ihre E-Bikes an drei Ladestationen kostenfrei aufzuladen. Durch die Einführung der E-Bike-Ladestationen schließt sich der Kreis, der im letzten Jahr mit der Einführung des Jobrad-Angebotes startete. Neben den rein praktischen Vorteilen für die Mitarbeitenden, ihre E-Bikes bequem und unkompliziert während der Arbeit aufladen zu können, unterstreicht die Aktion auch das Engagement des Unternehmens im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

>>

Gerichte weisen Millionenklagen wegen angeblich schädlicher Metallpartikel in Epple-Farben ab

Gute Neuigkeiten aus dem Hause Epple: Im Januar 2016 erschien erst online auf dem Portal www.print.de, danach in der Zeitschrift Deutscher Drucker je ein Artikel mit nahezu gleichem Titel: „Metallpartikel in Farben: Kleine Ursache, große Probleme“. Mit Metallspänen verunreinigte Druckfarbenchargen von der Epple Druckfarben AG, so hieß es dort, sollen zu Millionenschäden geführt haben. Dazu meldete sich am 05. Januar 2016 auf print.de auch der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Dr. Colin Sailer mit einem Leserkommentar zu Wort und stimmte mit Verweis auf eigene Untersuchungen in die Vorwürfe gegen die Epple Druckfarben AG ein.

>>

MM Gruppe mit voraussichtlichem Ergebnisrückgang im ersten HJ 2023

Die Mayr-Melnhof Gruppe (MM) erwartet für das 1. Halbjahr 2023 ein operatives Ergebnis in der Bandbreite von 90 bis 110 Mio. EUR nach 285 Mio. EUR im 1. Halbjahr 2022. Dieser Rückgang ist vor allem auf die schwache Absatzentwicklung in der Division MM Board & Paper zurückzuführen, auf die wir bereits zu einem früheren Zeitpunkt in diesem Jahr hingewiesen haben. Der historisch ungewöhnliche Mengenrückgang auf dem europäischen Markt im 1. Halbjahr fiel infolge hoher Lagerbestände bei Kunden und der dämpfenden Wirkung der Inflation auf den Privatkonsum höher als erwartet aus.

>>