Metsä Board, Hersteller von Premium-Frischfaserkarton und Unternehmen der Metsä Group, hat neue detaillierte Roadmaps veröffentlicht. Diese veranschaulichen die Maßnahmen, die das Unternehmen ergreift, um seine ambitionierten Ziele im Bereich Klimawandel und Wasserverbrauch zu erreichen. Die Roadmaps werden mindestens einmal im Jahr aktualisiert, sowohl im Hinblick auf die erreichten Leistungen als auch die anstehenden Investitionen. Auch geplante zukünftige Investitionen fließen in die Roadmaps ein.
Mit der Investition in eine Buchlinie Diamant MC Digital Photobook von Müller Martini sorgt Orwo in Bitterfeld-Wolfen im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt zum einen für eine Vollintegration aller Prozesse in der Fotobuch-Herstellung. Zum andern wird das Unternehmen flexibler in Hinblick auf die Kundenbedürfnisse bezüglich der Formate und Schrenzbreiten seiner umfangreichen Produktpalette.
Paukenschlag beim Verpackungsspezialisten Chocal: „Wir haben eine Technologie entwickelt, mit der sich nachhaltige Verpackungen aus Papier mit Barrierefunktionen sowie aus transparenten Folien auf Zellulosebasis in Form bringen lassen“, sagt Chocal-Geschäftsführer Dr.-Ing. Alexander von Niessen und ergänzt: „Damit leisten wir einen enormen Beitrag für eine Welt ohne Plastikmüll.“
Epson stellt mit den neuen WorkForce Enterprise AM-C4000, AM-C5000 und AM-C6000 drei neue DIN-A3 WorkForce Enterprise Business-Inkjet-Drucker vor, die mit ihren seitenbreiten Druckköpfen Druckgeschwindigkeiten von 40, 50 beziehungsweise 60 Seiten pro Minute bieten. Diese Geräte schließen die Lücke im Portfolio der DIN-A3 Business-Inkjets des Herstellers, sodass Anwender nun für jede Geschwindigkeitsklasse Lösungen mit nachhaltiger Drucktechnologie basierend auf der Epson Heat-Free-Technologie erhalten.
Wolfgang Schubert, Mitglied im Verein Deutscher Druckingenieure e.V., hat im November 2022 zusammen mit Günter Lüttgens das „Praxislexikon Statische Elektrizität“ mit einem Umfang von 532 Seiten veröffentlicht. Das Lexikon erklärt rund 2.100 Begriffe mit 330 Abbildungen und rund 5.300 Querverweisen aus dem Bereich der Statischen Elektrizität. Diese Querverbindungen ermöglichen es, sich ein Grundverständnis zu elektrostatischen Erscheinungen anzueignen. Im Lexikon sind die Beurteilungskriterien und messtechnischen Möglichkeiten, Verfahren, Geräte und Systeme und deren Nutzanwendung zusammengestellt.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, also das Thema Corporate Social Responsibility (CSR), hat bei Hahnemühle schon immer einen hohen Stellenwert. Ohne dieses kompromisslose Engagement wäre die ununterbrochene Produktion exquisiter Papiere seit über vierhundert Jahren am gleichen Standort nicht möglich. Nachhaltigkeit im wahrsten Sinne des Wortes wird im unternehmerischen Tun gelebt und spiegelt sich in den weltweit erfolgreich vertriebenen Produkten wider. Das international bei Lieferanten und Kunden anerkannte EcoVadis-Siegel bestätigt nun Hahnemühles Umweltschutz- und soziale Maßnahmen.
Das Umweltbundesamt hat am Freitag eine aktualisierte Ökobilanz für grafische Papiere veröffentlicht, die die Vorteilhaftigkeit von Recyclingpapier und damit die bisherigen Empfehlungen für das Umweltzeichen Blauer Engel bestätigt. Im Vergleich zu Frischfaserpapier spart Recyclingpapier in der Herstellung demnach durchschnittlich 78 Prozent Wasser, 68 Prozent Energie und 15 Prozent CO2-Emissionen.
Die Vorfreude auf die Feiertage steigt. Die Canon Academy verkürzt die Wartezeit bis zum Fest: Ab dem 1. Dezember können sich alle Foto- und Video-Fans auf täglich neue und spannende Profi-Tipps im Canon Adventskalender freuen. Bis zum 24. Dezember werden täglich attraktive Sachpreise und Gutscheine von Canon und Kooperationspartnern verlost – unter anderem winkt als Hauptgewinn eine Canon EOS R5.
Die erste Runde der Tarifverhandlungen mit dem Zeitschriftenverleger-Verband (MVFP) für die knapp 5.000 Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften ist am Freitag (11. November 2022) ohne Ergebnis vertagt worden. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die andere beteiligte Gewerkschaft DJV fordern eine Tariferhöhung um acht Prozent. Außerdem soll der Geltungsbereich des Redakteurs-Tarifvertrages auch auf Journalisten und Journalistinnen in den digital publizierenden Redaktionsbereichen ausgedehnt werden. Der Arbeitgeberverband MVFP hat kein konkretes Tariferhöhungsangebot gemacht, aber grundsätzliche Bereitschaft zur Erweiterung des Geltungsbereichs sowie zu Einmalzahlungen gezeigt.
Nikon stellte am Mittwoch zwei Ergänzungen seiner stetig wachsenden Produktpalette vor. Beide sind eine Hommage an echte Klassiker. Neu im Programm sind die schwarze Version der stylischen Nikon Z fc und das Nikkor Z 40 mm 1:2 SE – ein kompaktes, leichtes und vielseitiges Festbrennweitenobjektiv mit hervorragender Bildqualität. Beide Produkte zeichnen sich durch die innovative Technologie der Z-Serie von Nikon und ihr zeitloses Retrodesign aus.
Panoramen zeichnen sich durch einen großen Betrachtungswinkel aus, der bis zu 360 Grad betragen kann. Vor über 200 Jahren präsentierte erstmalig der Ire Robert Barker riesige Panoramagemälde in Rundbauten. Seit den 1970er Jahren erleben Panoramabilder eine Renaissance. Meister der Panoramadarstellungen ist u.a. der in Berlin lebende Künstler Yadegar Asisi. Mit seinen monumentalen Panoramabildern knüpft er an die großen Panoramen des 19. Jahrhunderts an. Seit 2003 kreiert er die größten Panoramen der Welt.
Junge Menschen, die kurz vor dem Schulabschluss stehen und den für sie passenden Studiengang und die richtige Hochschule suchen, haben unendlich viele Möglichkeiten: Welche Hochschultypen gibt es und welcher passt am besten zu mir? Welche Studienfächer werden angeboten und welche Voraussetzungen sind für diese zu erfüllen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Hochschule der Medien (HdM) beim Studieninfotag am 16. November 2022 live vor Ort.